FLUORO - Sommerhemd Herren - GERMENS
Das Fluoro Kurzarmhemd von GERMENS ist die perfekte Wahl für die warmen Sommertage. Entworfen von der begabten Künstlerin Daniela Richter-Wittenfeld, beeindruckt dieses Hemd mit seinem leuchtenden Design, das von den intensiven, fluoreszierenden Farben des Elements Fluor inspiriert ist. Das Ergebnis ist ein Hemd, das nicht nur modisch auffällt, sondern auch ein Gefühl von Energie und Frische vermittelt – ideal für sonnige Tage und laue Sommerabende.
Der leichte Stoff aus 100 % Baumwolle sorgt für ein angenehm luftiges Tragegefühl, selbst bei hohen Temperaturen. Dieses Hemd liegt sanft auf der Haut und bietet maximalen Komfort, während es gleichzeitig pflegeleicht bleibt – perfekt für den Alltag und den Urlaub. Die Passform ist optimal und in 10 verschiedenen Größen – von XS bis 6XL – erhältlich, sodass jeder seine ideale Größe finden kann.
Ob kombiniert mit lässigen Shorts, einer Jeans oder leichten Sommerhosen – das Fluoro Kurzarmhemd passt sich jeder Sommergarderobe perfekt an und sorgt dafür, dass Sie stilvoll und bequem gekleidet sind. Für diejenigen, die sich unsicher sind, bietet GERMENS einen praktischen Anprobierservice, sodass Sie in Ruhe ausprobieren können, welche Größe am besten sitzt. Dieses Hemd ist ideal für Sommerpartys, Urlaube oder einfach, um im Alltag ein Statement zu setzen. Mit dem Fluoro Kurzarmhemd strahlen Sie auch bei heißen Temperaturen Stil und Eleganz aus.
Hier erfahren Sie mehr zum Design FLUORO.
Über GERMENS
Über GERMENS artfashion – Kunst zum Anziehen
GERMENS ist mehr als Mode. Es ist ein außergewöhnliches Konzept, das Kunst, Individualität und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Seit der Gründung 2010 steht GERMENS für tragbare Kunstwerke – jedes Kleidungsstück entsteht in Zusammenarbeit mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern und ist in seiner Gestaltung absolut einzigartig.
Warum GERMENS? Weil wir Mode neu denken. Anstatt Massenware zu produzieren, fertigen wir ausschließlich auf Bestellung oder in kleinen, limitierten Auflagen. Das reduziert Überproduktion, schont Ressourcen und macht jedes GERMENS Stück zu etwas Besonderem. Unsere Stoffe stammen aus Sachsen und werden in Europa zu hochwertigen Hemden, Blusen und T-Shirts verarbeitet – mit Liebe zum Detail und handwerklicher Präzision.
GERMENS steht für außergewöhnliche Designs, die den Charakter ihres Trägers oder ihrer Trägerin unterstreichen. Für Qualität, die man fühlt. Und für eine Haltung, die Mode als Ausdruck von Persönlichkeit und Kultur versteht.
GERMENS ist Mode für Menschen, die nicht aussehen wollen wie alle anderen – sondern wie sie selbst.
Wer ist GERMENS?

René König – Gründer, Designer, Visionär
René König ist Gründer und Inhaber von GERMENS. Seit 1992 arbeitet er selbstständig als Designer und Ausstellungsgestalter. 2010 gründete er gemeinsam mit dem Künstler Gregor-T. Kozik die Marke GERMENS – mit der Vision, außergewöhnliche Künstlerhemden zu entwerfen und anzubieten.
Bis heute leitet René König die Geschäfte von GERMENS und ist kreativer Kopf der Marke. Neben den zahlreichen Entwürfen internationaler Künstler gestaltet er selbst die meisten Designs – stets mit dem Anspruch, Kunst tragbar und Mode einzigartig zu machen.
Was ist das Besondere bei GERMENS?

Künstlerdesigns
René König und zahlreiche externe Künstlerinnen und Künstler gestalten ihre Entwürfe direkt auf speziellen Vorlagen, die exakt den Schnittformen der GERMENS Kleidung entsprechen. So entsteht ein Oberflächendesign, das sich passgenau an jedes Kleidungsstück anfügt – ein Zusammenspiel aus Kunst und Mode in vollendeter Form.

Exklusive Designs – passgenau gedruckt
GERMENS verwendet ausschließlich eigene, exklusive Designs, die nur hier erhältlich sind. Für jedes Kleidungsstück – in jeder Größe von XS bis 6XL – werden alle benötigten Schnittteile individuell und passgenau auf hochwertigen Baumwollstoff gedruckt.
Nach dem Druck durchläuft der Stoff eine aufwändige Veredelung. Dadurch bleiben die Farben dauerhaft brillant, der Stoff wird waschbar, alltagstauglich und angenehm zu tragen – ganz ohne unangenehme Gerüche. Das Ergebnis: Kleidung, die Kunst sichtbar macht und im Alltag begeistert.