MUSEUM FÜR NATURKUNDE CHEMNITZ
René König, Inhaber von GERMENS, hatte die Idee, die Strukturen der Baumscheiben des Versteinerten Waldes Chemnitz in ein einzigartiges Hemd-Design zu übertragen. Das Naturkundemuseum Chemnitz war begeistert, und heute sind diese Hemden nicht nur tragbare Kunstwerke, sondern auch als Exponate im Museum ausgestellt. Die Kollektion erreichte sogar die Titelseite einer Beilage mehrerer deutscher Tageszeitungen. Der Versteinerte Wald Chemnitz empfängt Besucher im Lichthof des Museums. Die Dauerausstellung "Ein Wald edler Steine – Geschenk der Vulkane" zeigt seine Entstehungsgeschichte. Das "Fenster in die Erdgeschichte" im Stadtteil Sonnenberg ermöglicht einen Blick in ein konserviertes Ökosystem des Perms. Mehr Infos dazu finden Sie auf Wikipedia.